Meine Pakete
Aus der Praxis, für die Praxis.
Regelwerk
Anwendungsbereich
Zielgruppe
Änderungen
05.07.23
Inhalt
Werk- und Dienstverträge werden branchenübergreifend in vielen Bereichen geschlossen. Dazu gehören klassischerweise Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Industrieanlagen oder die Durchführung von Reinigungsarbeiten. Die Auslagerung klar definierter Teilabschnitte aus der Produktion an Dienstleistungsunternehmen gehört inzwischen ebenso dazu wie Aufträge im Bereich der Logistik. Grundlagen
- Werkvertrag und Dienstvertrag, rechtliche Einordnung und Grundlage
- Verantwortliche bei Werk- und Dienstverträgen
- Auftragsverantwortliche Person des Auftraggebers (AV)
- Verantwortliche Person der Fremdfirma (VF)
- Koordinierende Person (K) und deren wesentliche Aufgaben, Abgrenzung zur Koordinierenden Person mit Weisungsbefugnis
- Aufsichtführende Person (AF) und deren Notwendigkeit bei besonderen Gefährdungen mit Beispielen
- Besondere Gefahren
- Auftragsvergabe und Auftragsausführung
- Prozessschritte bei Planung und Ausführung von Werk- oder Dienstverträgen
- Erstellung der Leistungsbeschreibung durch den Auftraggeber
- Auswahl potentieller Auftragnehmer, Hinweis auf FBORG-002 der DGUV
- Angebotserstellung im Rahmen einer Vor-Ort-Begehung
- Angebotsauswahl und Vertragsabschluss
- Arbeitsschutzorganisation beim Einsatz von Fremdfirmen, beispielhaft abzustimmende Punkte und Rollen
- Verantwortliche benennen, Aufgaben des Auftragnehmers und des Auftraggebers
- Gegenseitige Gefährdungen ermitteln, bewerten und Maßnahmen festlegen; koordinierende Person bestimmen. Gebot der schriftlichen Festlegung
- Maßnahmen umsetzen
- Unterweisung der Beschäftigten
- Kontrolle der Maßnahmen, Feedbackgespräche durchführen und Auftragsdurchführung bewerten
- Gesetze, Verordnungen und weitergehende Regelwerke
- Schutzbestimmungen für Fremdfirmen
- Einleitung
- Alarmregeln, Verbote, Unfallverhütung, Anmeldung und Unterweisung
- Anhang mit Auftragsbezogener Vereinbarung zum Arbeitsschutz
- Anhang mit Bestellung einer koordinierenden Person
- Anhang mit Bewertung der Auftragsabwicklung durch Auftraggeber und Auftragnehmer