Meine Pakete
Aus der Praxis, für die Praxis.
Regelwerk
Anwendungsbereich
Zielgruppe
Änderungen
Inhalt
- Anwendungsbereich
- Begründung und rechtliche Einordnung
- Abgrenzung zu anderen Regelwerken, die besonderes Wissen voraussetzen.
- Normative Verweise und Begriffe
- Bestimmung grundsätzlicher Qualifikationsmerkmale von befähigten Personen, Einordnung anhand Komplexität, Prüfaufwand und Gefährdung
- Für die Prüfung von ortsveränderliche Arbeitsmitteln
- Für die Prüfung von ortsfesten Anlage oder Maschinen
- Hinweise zu Prüfungen von Arbeitsmitteln nach BetrSichV Anhang 2 und 3
- Für die Prüfung von Niederspannungsanlagen, die nicht der BetrSichV unterliegen
- Anforderungen an befähigte Personen (basierend auf TRBS 1203)
- Grundlegende Qualifikation als Elektrofachkraft nach VDE 1000-10
- Geeignete Berufsausbildung
- Berufserfahrung
- Zeitnahe berufliche Tätigkeit und Erhalt der aktuellen Kenntnisse
- Spezialkenntnisse
- Für die Prüfung von ortsveränderliche Arbeitsmitteln
- Für die Prüfung von ortsfesten Anlage oder Maschinen
- Liste mit beispielhaften Anlagen, Geräten und Maschinen, die besondere Anforderungen an die befähigte Person stellen
- Liste mit empfehlenswerten Detailkenntnissen und Regelwerken, die eine bP zum Prüfen von Niederspannungsanlagen kennen sollte
- Anforderungen an die Ausbildung
- Inhalt und Umfang
- Ausbildungsunterlagen (Schulungsdokumentation)
- Nachweis der Befähigung und Lernerfolgskontrolle
- Anforderungen an den Fachkundeerhalt
- Inhalt und Umfang
- Ausbildungsunterlagen (Schulungsdokumentation)
- Nachweis der Befähigung und Lernerfolgskontrolle
- Qualifikationsnachweis für die befähigte Person
- Anhang mit beispielhaftem Ausbildungsplan für befähigte Personen ortsveränderlicher Arbeitsmittel
- Anhang mit beispielhaftem Ausbildungsplan für befähigte Personen ortsfester Gebäudeinstallation
- Anhang mit beispielhaftem Ausbildungsplan für befähigte Personen von Maschinen
- Anhang mit Muster-Bestellurkunde zur befähigten Person
- Anhang mit Beispiel-Anschreiben zum Einfordern eines Qualifikationsnachweises bei externen Prüfdienstleistungen
- Weiterführende Literatur