Neue DIN VDE 0100-600 Errichten von Niederspannungsanlagen – Prüfungen

14. 07.

Gegenüber der DIN VDE 0100-600; 2008-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

a) Vollständige Überarbeitung der Abschnittsnummerierung
b) Notwendige Überprüfungen bei Besichtigungen ergänzt
c) Erproben und Messen – Aktualisierung der einzelnen Prüfschritte
d) Aufnahme der Prüfung der Durchgängigkeit bei Verbindungen zu Körpern
e) Anforderungen zum Messen des Isolationswiderstandes zwischen aktiven Leitern
f) Verbesserungen zur Prüfung der Spannungspolarität
g) Berechnung des Erdungswiderstandes als alternative Methode zur Messung zugelassen
h) Hinweis zum zusätzlichen Schutz durch Schutzpotentialausgleich aufgenommen
i) Überarbeitung der Messverfahren zur Bestimmung des Spannungsfalls
j) Bedingungen für Messverfahren zur Messung des Isolationswiderstandes von Fußböden und Wänden angepasst
k) Messverfahren für die Messung des Erdungswiderstandes, einschließlich der Anschlussbilder überarbeitet
l) Aufnahme von Hinweisen zu ergänzenden Messungen im nationalen Anhang NC

  • Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen RCDs
  • Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen AFDDs
  • Prüfen des Schutzes gegen elektrischen Schlags bei Einsatz von Frequenzumrichtern und USV-Anlagen
  • Stromversorgung von Elektrofahrzeugen
  • Photovoltaik (PV) Systeme (DC-Seite)
  • Fundamenterder
  • Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen
  • Elektrische Ausrüstung von Maschinen

Für die bis dato geltende DIN VDE 0100-600 besteht noch eine Übergangsfrist bis 2020-03-20.

Quelle: VDE DIN VDE 0100-600: 2017-06

Aktualisierte EmpfBS 1113

Die Empfehlung für Betriebssicherheit EmpfBS 1113 „Beschaffung von Arbeitsmitteln“ Ausgabe Januar 2023 ersetzt die bisherige EmpfBS 1113 vom 16.03.2021.

Server Wartungsarbeiten

Aufgrund von umfangreicher Wartungs- und Testarbeiten am 25.02.2023, wird die Website am 25.02.2023 und 26.02.2023 teilweise nicht erreichbar sein.

Server Wartungsarbeiten

Aufgrund von Wartungsarbeiten am 20.02.2023, zwischen 17:00 Uhr und 18:00 ist der Server für einige Minuten nicht zu erreichen. Wir bitten um Verständnis.

Was bedeutet Erhalt der Fachkunde einer Elektrofachkraft?

Im Elektrobereich gibt es verschiedene Qualifikationsstufen. Vom elektrotechnischen Laien, über die elektrotechnische unterwiesene Person (EuP) und die Elektrofachkraft (EFK) sowie Elektrofachkraft mit Spezialkenntnissen (EFKSK) z. B. für Arbeitsmittelprüfungen oder Mittelspannungsschalthandlungen, bis hin zur verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK). An alle vorgenannten Qualifikationen werden unterschiedliche persönliche und fachliche Anforderungen gestellt. 

ROE auf der 16. Jahrestagung Elektrosicherheit 2022

2 Tage Wissensaustausch – Live-Vorträge – Interaktiver Elektro-TALK – hochkarätige Referenten und Aussteller. Wir genießen den fachlichen Austausch und sammeln Ideen für die Produktentwicklung.

Server Wartungsarbeiten

Aufgrund von Wartungsarbeiten am 28.06.2022, zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr ist der Server für einige Minuten nicht zu erreichen. Wir bitten um Verständnis.

Server Wartungsarbeiten

Aufgrund von Wartungsarbeiten am 28.06.2022, zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr ist der Server für einige Minuten nicht zu erreichen. Wir bitten um Verständnis.

Der Praxisbereich sozial