Neue VDE 0100-420 Errichten von Niederspannungsanlagen – Schutz gegen thermische Auswirkungen

13. 06.

Zum 01.06.2022 wurde eine aktualisierte VDE 0100-420 veröffentlicht. Anwendungsbeginn für diese Norm ist 2022-06-01. Für am 2022-06-01 in Planung oder in Bau befindliche Anlagen besteht eine Übergangsfrist bis 2024-12-17.

Gegenüber der Vorgängernorm wurden folgende wesentliche Änderungen vorgenommen:

  • Aufnahme von Anforderungen durch die Änderungen der seit 1. Juli 2017 für Kabel und Leitungen geltenden Bestimmungen der Bauproduktenverordnung ((EU) Nr. 305/2011), CPR) in Bezug auf das Brandverhalten,
  • Aufnahme des neuen (informativen) Übersichtsbildes „Eingliederung dieser Norm in die Struktur der Reihe DIN VDE 0100 (VDE 0100)“ im Nationalen Anhang ND.
  • Kabel- und Leitungsanlagen, die Stromkreise für Sicherheitszwecke versorgen, müssen so geschützt werden oder beschaffen sein, dass sie ihre Funktion für die Dauer nach den nationalen Brandschutzbestimmungen erfüllen können oder, wenn es solche Bestimmungen nicht gibt, für die Dauer von mindestens 1 h.

Die Änderungen hatten keine Auswirkung auf die unter R.O.E. Online bereitgestellten Dokumente.

Server Wartungsarbeiten

Aufgrund von umfangreichen Wartungsarbeiten am 09.08.2023, wird die Website zwischen 17:00 Uhr und 18:00 teilweise nicht erreichbar sein.

Check-it Update 1.1.22 veröffentlicht

Aufgrund von umfangreicher Wartungs- und Testarbeiten am 25.02.2023, wird die Website am 25.02.2023 und 26.02.2023 teilweise nicht erreichbar sein.

Neue TRBS 1116 Qualifikation, Unterweisung und Beauftragung von Beschäftigten für die sichere Verwendung von Arbeitsmitteln

Diese Technische Regel konkretisiert die BetrSichV hinsichtlich der Anforderungen an die Qualifikation und Unterweisung von Beschäftigten, sodass sie in der Lage sind, Arbeitsmittel zu verwenden, ohne sich oder andere Personen zu gefährden, die Beauftragung von Beschäftigten für die Verwendung von Arbeitsmitteln, sofern diese mit besonderen Gefährdungen verbunden ist und die Beauftragung von Beschäftigten für die Durchführung von Instandhaltungsarbeiten.

Aktualisierte EmpfBS 1113

Die Empfehlung für Betriebssicherheit EmpfBS 1113 „Beschaffung von Arbeitsmitteln“ Ausgabe Januar 2023 ersetzt die bisherige EmpfBS 1113 vom 16.03.2021.

Server Wartungsarbeiten

Aufgrund von umfangreicher Wartungs- und Testarbeiten am 25.02.2023, wird die Website am 25.02.2023 und 26.02.2023 teilweise nicht erreichbar sein.

Server Wartungsarbeiten

Aufgrund von Wartungsarbeiten am 20.02.2023, zwischen 17:00 Uhr und 18:00 ist der Server für einige Minuten nicht zu erreichen. Wir bitten um Verständnis.

Was bedeutet Erhalt der Fachkunde einer Elektrofachkraft?

Im Elektrobereich gibt es verschiedene Qualifikationsstufen. Vom elektrotechnischen Laien, über die elektrotechnische unterwiesene Person (EuP) und die Elektrofachkraft (EFK) sowie Elektrofachkraft mit Spezialkenntnissen (EFKSK) z. B. für Arbeitsmittelprüfungen oder Mittelspannungsschalthandlungen, bis hin zur verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK). An alle vorgenannten Qualifikationen werden unterschiedliche persönliche und fachliche Anforderungen gestellt. 

ROE auf der 16. Jahrestagung Elektrosicherheit 2022

2 Tage Wissensaustausch – Live-Vorträge – Interaktiver Elektro-TALK – hochkarätige Referenten und Aussteller. Wir genießen den fachlichen Austausch und sammeln Ideen für die Produktentwicklung.

Server Wartungsarbeiten

Aufgrund von Wartungsarbeiten am 28.06.2022, zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr ist der Server für einige Minuten nicht zu erreichen. Wir bitten um Verständnis.

Server Wartungsarbeiten

Aufgrund von Wartungsarbeiten am 28.06.2022, zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr ist der Server für einige Minuten nicht zu erreichen. Wir bitten um Verständnis.

Der Praxisbereich sozial