Aufgrund von umfangreichen Wartungsarbeiten am 09.08.2023, wird die Website zwischen 17:00 Uhr und 18:00 teilweise nicht erreichbar sein.
Praxisbereich
Aus der Praxis, für die Praxis.
Aktuelles
In diesem Bereich stellen wir aktuelle Themen und Entwicklungen aus dem Bereich der Elektrotechnik vor. Bleiben sie auf dem Laufenden!
Praxisfragen
Oft erreichen uns Fragen, wie bestimmte Anforderungen in der Praxis umgesetzt werden können. Die interessantesten möchten wir ihnen vorstellen.
Glossar
Um bei dem aktuellen "Fachchinesisch" durchzublicken, finden sie im Glossar kurze und knappe Begriffsdefinitionen zu Fachbegriffen aus den Regelwerken.
Newsletter
Halten sie sich auf dem Laufendem über Änderungen in der Welt der Normen, Verordnungen, Regeln und Gesetze und abonnieren sie unseren kostenlosen Newsletter.
Neues aus erster Hand
Was ist beim Einsatz von CO2 Löschern zum Löschen von Bränden in elektrischen Betriebsstätten zu beachten?
CO2-Feuerlöscher sind überwiegend geeignet zur Bekämpfung von Bränden der Brandklasse B.
Überprüfen Sie also in Ihrem Verantwortungsbereich, wo sich tragbare Kohlendioxid-Feuerlöscher befinden. Es sollte im Einzelfall bewertet werden, ob aufgrund des Einsatzes eines CO2-Löschers und den damit verbundenen Gefahren, ein Handlungsbedarf besteht. Eventuell muss ein Austausch gegen geeignete Wasser-, Schaum- oder Pulverlöscher erfolgen.
Worauf muss beim Einsatz von Zeitschaltuhren geachtet werden?
Für den Einsatz mit einer ohmschen Last geeignet, für den Einsatz mit einer Induktiven Last bedingt, bzw. ungeeignet. Bei der Auswahl einer Zeitschaltuhr ist darauf zu achten, dass sie für die angeschlossene Last ausgelegt ist.