Die Coronavirus-Pandemie hat u. a. zur Folge, dass wiederkehrende Prüfungen an ortsveränderlichen elektrischen Arbeitsmitteln nicht oder nicht fristgerecht durchgeführt werden können. Die DGUV hat zu dieser Problematik eine Stellungnahme veröffentlicht.
Praxisbereich
Aus der Praxis, für die Praxis.
Aktuelles
In diesem Bereich stellen wir aktuelle Themen und Entwicklungen aus dem Bereich der Elektrotechnik vor. Bleiben sie auf dem Laufenden!
Praxisfragen
Oft erreichen uns Fragen, wie bestimmte Anforderungen in der Praxis umgesetzt werden können. Die interessantesten möchten wir ihnen vorstellen.
Glossar
Um bei dem aktuellen "Fachchinesisch" durchzublicken, finden sie im Glossar kurze und knappe Begriffsdefinitionen zu Fachbegriffen aus den Regelwerken.
Newsletter
Halten sie sich auf dem Laufendem über Änderungen in der Welt der Normen, Verordnungen, Regeln und Gesetze und abonnieren sie unseren kostenlosen Newsletter.
Neues aus erster Hand
Neue DGUV Information 203-071 Wiederkehrende Prüfungen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel, Organisation durch den Unternehmer
Die neue DGUV Information 203-071 gibt praxisbezogene Hinweise für die Organisation der wiederkehrenden Prüfungen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel.
Neue Excel Vorlagen unter ROE RISK
Die Gefährdungsbeurteilungen sind ein elementarer Bestandteil bei der rechtssicheren Organisation der Elektrotechnik. Aufgrund von regelmäßigen Windows-Updates müssen auch wir unsere Excel-Gefährdungsbeurteilungen regelmäßig updaten.